Produktliste für mittelgroße weiterführende Schulen
Für bestimmte Schulträger-Szenarien sind sogenannte Beispiel-Produktlisten erstellt. Diese Produktlisten beinhalten für das jeweils genannte Szenario die notwendigen Produkte und Stückzahlen, die Sie so übernehmen bzw. weiter an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
Diese Produktliste ist beispielhaft für eine mittelgroße weiterführende Schule:
- 27 Klassen
- 45 Lehrkräfte
- 650 Schülerinnen und Schüler
- 45 Räume mit WLAN-Ausstattung
- 45 Räume mit Beamern oder „Smartboards“
- Glasfaser in jedem Raum
In diesem Setting wurde bereits die grundlegende Verkabelung (LAN + Strom) für alle pädagogisch genutzten Räume durchgeführt.
In einem zweiten Schritt soll die Schule mit Netzwerkkomponenten, zentralen Diensten, Endgeräten und Präsentationsgeräten ausgestattet werden. Dazu werden alle pädagogisch genutzten Räume (u.a. Klassenräume, Fachräume, Lehrerzimmer, Aula, Sporthalle) mit jeweils einem WLAN Access Point ausgestattet. Für den vorhandenen zentralen Netzwerkschrank wird ein Router, ein 48-Port-Switch, ein Hardware-Controller, ein NAS sowie eine USV angeschafft. Für eine Unterverteilung wird zudem ein kleinerer lüfterloser 16-Port-Switch benötigt. Alle Klassen- und Fachräume werden außerdem mit einheitlicher Präsentationstechnik ausgerüstet. Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler werden mit iPads ausgestattet. Die Endgeräte der Schülerinnen und Schüler können in 10 Tabletkoffern mit jeweils 25 Fächern sowie 5 Tabletschränken mit jeweils 32 Fächern aufbewahrt, geladen und transportiert werden. Ein Cachingserver stellt zur Entlastung der Bandbreite bei Updates und der Verteilung neuer Apps für alle Endgeräte innerhalb des Unterrichtsnetzwerks zur Verfügung.
Die zugehörigen Dienstleistungen (Montage, Installation, Einrichtung usw.) hängen stark von der Geräteanzahl, Gebäudestruktur, den ermöglichten Arbeitszeiträumen und dem jeweiligen Stundenlohn des Dienstleisters ab.
Das Einholen und Vergleichen verschiedener Angebote ist aufgrund großer Abweichungen zwischen einzelnen Dienstleistern unbedingt notwendig.
Es handelt sich bei dieser Liste um eine Musterliste. Die Gegebeneheiten und die Bedürfnisse vor Ort können erheblich von dieser Liste abweichen.
-
Dienstleistungen und Software und Service
Lizenz MDM / Softwareverteilung (z.B. 20€/Gerät - lebenslange Gerätelizenz für Jamf School) - 325 Lizenzen Dienstleistung - Einrichtung/ Monatge aller Geräte - Erstellung einer IT-Dokumentation - Erstellung eines Patchplan (Preis je nach Dienstleister und Aufwand - ca. 3.000-6.000 EUR)Gesamtpreis€ 3.000 -
PoE-Switch 48 Ports (Gigabit-LAN, 48 PoE-Ports, PoE-Budget 436 W)
Preisorientierung
€ 1000Produktorientierung
Ubiquiti UniFi US-48-500W, 1. Generation* -
Hardware-Controller
Preisorientierung
€ 200Produktorientierung
Ubiquiti UniFi-Cloudkey, 2. Generation – UCK-G2 * -
Cachingserver (bei iPad-Nutzung)
Preisorientierung
€ 800Produktorientierung
Apple Mac Mini * -
WLAN-Access Point Indoor (Variante Plus 1)
Preisorientierung
€ 300Produktorientierung
Ubiquiti UniFi-AP nanoHD * -
Tablet Aufbewahrung: Variante Trolley
Preisorientierung
€ 1500 – 2100Produktorientierung
Produktspezifikation ergibt sich aus der Mindestanforderung -
Lightning-HDMI-Adapter
Preisorientierung
€ 20 – 50Produktorientierung
Produktspezifikation ergibt sich aus der Mindestanforderung -
Kabelkanal (mit HDMI-Einsatz und Stromsteckdoseneinsätze)
Preisorientierung
€ 600 (pro Raum)Produktorientierung
Produktspezifikation ergibt sich aus der Mindestanforderung -
Tablethalterung
Preisorientierung
€ 150Produktorientierung
Belkin Tablet Stage * -
Drahtlos Adapter (Apple-TV HD)
Preisorientierung
€ 160Produktorientierung
Apple-TV HD (4. Generation, 32 GB) -
Farb-Laser-Drucker
Preisorientierung
€ 450Produktorientierung
Brother HL-L8260CDW ** -
Datensicherung
Preisorientierung
€ 100Produktorientierung
Produktspezifikation ergibt sich aus der Mindestanforderung -
NAS-System (6TB Variante)
Preisorientierung
€ 950Produktorientierung
Synology Diskstation DS 720+ * plus 2 x SeaGate Iron Wolf (6TB) * -
USV (900 Watt Wirkleistung)
Preisorientierung
€ 280Produktorientierung
CyberPower Sinewave CP1500EPFCLCD ** -
Interaktiver Großbildmonitor (Kombinierte Technologie) - 75 Zoll
Preisorientierung
€ 4000 – 4500 (Die angegebenen Preise sind eine grobe Orientierung und sind im Einzelfall von Bestellmenge und Händler abhängig.)Produktorientierung
Aufgrund der zahlreichen Produktvarianten wird auf die Benennung von Produkten verzichtet. -
Interaktiver Großbildmonitor (Kombinierte Technologie) - 86 Zoll
Preisorientierung
€ 5600 – 6200 (Die angegebenen Preise sind eine grobe Orientierung und sind im Einzelfall von Bestellmenge und Händler abhängig.)Produktorientierung
Aufgrund der zahlreichen Produktvarianten wird auf die Benennung von Produkten verzichtet. -
Leinwand Rahmen (Wandmontage)
Preisorientierung
€ 430Produktorientierung
Celexon Rahmenleinwand Expert PureWhite 250 x 140 cm** -
Soundbar
Preisorientierung
€ 100 – 250Produktorientierung
SONY HT-SF150 ** / Teufel Cinebar One ** -
Beamer-Universaldeckenhalterung
Preisorientierung
€ 80Produktorientierung
BenQ 5J.JAM10.001 ** -
Beamer
Preisorientierung
€ 850 – 1600Produktorientierung
Epson EB-2250U ** // NEC ME403U ** -
Modem-Router
Preisorientierung
€ 250Produktorientierung
Draytek Vigor 2865 Annex-B , ohne WLAN-Modul* -
PoE-Switch 16 Ports (Gigabit-LAN, 8 PoE-Ports, PoE-Budget 42 W, lüfterlos)
Preisorientierung
€ 300Produktorientierung
Ubiquiti UniFi USW-16-PoE, 2. Generation * -
iPad (64GB)
Preisorientierung
€ 580Produktorientierung
Produktspezifikation ergibt sich aus der Mindestanforderung -
Tablet Aufbewahrung: Variante Transport-Ladeschrank
Preisorientierung
€ 1500Produktorientierung
Produktspezifikation ergibt sich aus der Mindestanforderung
Dieser Produktkompass enthält Mindestanforderungen, Spezifikationen und Produktbenennungen zur IT-Ausstattung von Schulen, die empfohlen werden können.
* Produktbenennung aufgrund praktischer Schulerfahrung
** nur exemplarische Produktbenennung anhand der Mindestanforderung
Alle aufgeführten (Brutto) Produktpreise sind Orientierungswerte. Sie beruhen auf einer groben Schätzung und können je nach Abnahmemenge bzw. Händler abweichen. Einige Produkte sind nicht benannt, da sich durch die Mindestanforderung bzw. Titel die Produktspezifikation ergibt.
Die jeweils angegebenen Mindestanforderungen enthalten Informationen, die als technische Mindestanforderungen für die jeweilige IT-Geräteklasse zu verstehen sind. Darüberhinausgehende Beschreibungen dienen der weiterführenden Information.
Der Produktkompass inkl. der Produktbenennungen wird regelmäßig aktualisiert, ersetzt aber keine EIGENE Marktsichtung.
Letzte Aktualisierung: 08.12.2022
Weiterführende Informationen
Zur Unterstützung der Schulen und Schulträger bei der Umsetzung des DigitalPakts Schule, stellt der ITV.SH und IQSH umfangreiche Beratungs- und Vernetzungsangeboten zur Verfügung.
Weiterführende Informationen zu den IQSH-Unterstützungsangeboten finden Sie unter: https://medienberatung.iqsh.de